Data Warehousing
Unter dem Begriff des Data Warehousing wird die Aggregation von Business-Daten zur Durchführung umfassender Datenanalysen verstanden. Ziel dieses Konzepts ist die dauerhafte Speicherung und Aufbereitung der Business-Daten zur Entscheidungsunterstützung des Managements.
Es werden verteilte Datenquellen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens sowie externen Quellen zusammengeführt und damit zur gemeinsamen Verarbeitung bereitgestellt. Dieses Verfahren wird auch als Online Analytical Processing (OLAP) bezeichnet, welches sich insbesondere durch seine Komplexität von transaktionsbasierten Analysen (OLTP) unterscheidet.
Dabei wird nach dem ETL-Schema (Extraktion, Transformation und Laden) vorgegangen. Diese Verfahrensweise sieht eine Extraktion der Daten aus verschiedenen Quellen, die Transformation der Datenstrukturen in das gewünschte Zielformat (des Data Warehouse) sowie das abschließende Laden der Daten in das Data Warehouse. Danach sind werden die Daten in nicht-volatiler Form gespeichert, was bedeutet, dass sie innerhalb des Data Warehouse keine weiteren Änderungen erfahren.
Diese Datenkonsistenz ermöglicht auch Auswertungen über längere Zeiträume, die in den Transaktionssystemen nicht mehr zur Verfügung stehen würden. Weiterhin wird durch das Data Warehouse eine Entkopplung der OLAP-Datenhaltung erzielt, was die Beeinflussung von Transaktionsdaten verhindert und somit den Geschäftsablauf nicht gefährdet.
Data Warehouses werden auch zur Mustererkennung in multidimensionalen Datenstrukturen verwendet, was als Data Mining bekannt ist. Hierbei wird auf die Ermittlung neuer Zusammenhänge abgestellt, die eine Relevanz für die eigene Geschäftstätigkeit haben können.
Welcher Nutzen entsteht für Ihr Unternehmen?
Durch ein Data Warehouse System der Pröhl Consulting Berlin sind Sie bestens gerüstet für umfangreiche Datenanalysen, um Ihren Markt sowie Kunden und Absatzdaten stets im Blick zu behalten.
Überlassen Sie wichtige Entscheidungen nicht allein dem Bauchgefühl, sondern belegen Sie dies anhand fachgerechter Reports.
Außerdem sichern Sie Ihre Business-Daten für das Tagesgeschäft ab, da die Analyse auf einer entkoppelten Datenbasis operiert. Somit findet keine Beeinflussung Ihrer täglich benötigten Geschäftsdaten statt.
Erschließen Sie die Möglichkeiten der multidimensionalen Datenanalyse und Mustererkennung (Data Mining). Decken Sie zuvor nicht bekannte Zusammenhänge auf, die Ihrem Unternehmen eine optimale Anpassung an diese Gegebenheiten ermöglicht und seien Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus.
Haben Sie Interesse an einer Beratung zum Konzept des Data Warehousing oder einer Systemeinführung in Ihrem Unternehmen?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pröhl Consulting - IT Beratung & Technologie, Berlin